Datenschutzerklärung
Verantwortlich für diese Webseite und für sämtliche Fragen, die im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Rechte stehen ist die Datenschutzbeauftragte Person: Sidonie Nuoffer, Alpenstrasse 24, 8620 Wetzikon, Tel: 079 732 69 92

Mit dieser Datenschutzerklärung (Version 08/2023) bestätige ich, mich an die folgenden Regeln gemäss Datenschutzgesetz und Datenschutzverordnung zu halten.

Anmelde- / Kontaktdaten
Wenn Sie mir per Mail Anfragen zukommen lassen oder sich für einen Kurs anmelden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Formular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Bearbeitung persönlicher Daten
Es werden nur solche Daten bearbeitet, die mit der therapeutischen Behandlung im Zusammenhang stehen oder die für eine Information über allfällige Angebote relevant sind. Es handelt sich dabei ausschliesslich um Daten, die ich mit ihrem Einverständnis aufgenommen habe, die Sie mir haben zukommen lassen oder die in öffentlich zugänglichen Verzeichnissen (Telefonbuch etc.) zu finden sind oder via Anmeldeformular auf der Webseite www.sidonie-n.ch bekannt geben werden. Dies können Daten zu Ihrer Person (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail usw.), Angaben zu Ihrer Gesundheit/zum Krankheitsverlauf, bereits gestellte Diagnosen und gegebenenfalls weitere Daten sein, welche Sie uns aufgrund der Behandlung übermittelt haben (Patientendossiers).

Aufbewahrungsort persönlicher Daten
Gesammelt, gespeichert und bearbeitet werden diese Daten ausschliesslich in Ihrem Patient:innendossier, resp. in dem für die Administration notwendigen Dossier, insbesondere in der für die Fakturierung gemäss Tarif 590 notwendigen App. In diesen beiden Aufbewahrungsorten sind sämtliche an Ihren Daten vorgenommenen Bearbeitungsschritte inklusive der verantwortlichen Personen nachvollziehbar.

Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erfoderlich ist, sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.

Weitergabe persönlicher Daten
Ihre personenbezogenen Daten gebe ich ausschliesslich an Personen oder Bereiche meiner Praxis weiter, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Diese sind über die geltenden Datenschutzregeln informiert und verpflichtet, diese einzuhalten

Drittpersonen/Institutionen
Weiteren Personen oder Institutionen (Versicherer etc.) werden Ihre Daten oder Teile davon ausschliesslich mit Ihrem expliziten Einverständnis zugänglich gemacht. Als Ausnahmen gelten richterliche Anordnungen oder die Durchsetzung berechtigter Ansprüche seitens der Praxis.
 
Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung wurde verfasst, um Ihnen zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben. Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.
 
Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies.

Urheberrechte
Das Urheberrecht und alle anderen Rechte an den Inhalten, d.h. Texte, Bilder, Fotos oder sonstige Dateien auf dieser Website gehören ausschliesslich der Betreiberin dieser Website oder den namentlich genannten Rechteinhabern. Für die Vervielfältigung sämtlicher Inhalte muss vorab die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsinhaberin eingeholt werden.
Wer ohne Zustimmung der jeweiligen Urheberrechtsinhaberin eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar machen.
 
Wetzikon, 8. Januar 2024
Sidonie Nuoffer